ESAWEIGHT V10.0.0
Stand per 11.02.2025


Download PDF

Generell

  • Datenbankzugriff
    Das Datenbankzugriffsprotokoll wurde aktualisiert. Das erlaubt ein besseres Zusammenwirken mit aktuellen Technologien sowie eine Verbesserung der Zugriffszeiten. Weiters kann dadurch nun eine "State-of-the-art"-Verschlüsselung der Kommunikation zwischen ESA-Software und Datenbanksystemen sichergestellt werden.
  • Schnittstellen
    Der Schutz von Zugriffsinformationen von im System verwendeten Schnittstellen sowie authentisierungsrelevanten Daten wurde verbessert.
  • Stammverzeichnis
    Das Stammverzeichnis wurde neu strukturiert, damit der Zugriff einfacher und auch granularer reglementiert werden kann.
  • Standard-Benutzer
    In allen Standard-Modulen muss entweder ein Benutzer angemeldet sein oder ein Standardbenutzer konfiguriert werden. Backendmodule müssen mit einem dedizierten Benutzer laufen. Das erhöht die Sicherheit bzw. auch die Qualität von entstehenden Daten.

 
Manager

  • Modernisierung der Benutzeroberfläche
    Um die tägliche Arbeit im Manager weiter zu vereinfachen, haben wir ein umfangreiches Update der Entwicklungstools vorgenommen und können den ESAweight Manager nun als Multi-View-System anbieten. Mit diesem Konzept ist nun auch die Nutzung mehrere Monitore besser unterstützt. Darüber hinaus haben wir die Gelegenheit genutzt, und den Manager auch weiter optisch aufgewertet.
  • Standardisierung der Filtermöglichkeiten
    Die bisher bekannten Filtermöglichkeiten wurden vereinheitlicht, überarbeitet und erweitert.
  • Bestand Details - flache Ansicht
    Für eine bessere Übersichtlichkeit wird nun die Ansicht „Bestand Details“ mit einer flacheren Hierarchie ausgeführt.
  • Lagerbestand per - Performance
    Durch eine Überarbeitung des Berechnungsalgorithmus können größere Datenmengen hier nun schneller verarbeitet werden.
  • Paralleles Öffnen von Stammdaten 
    Während Stammdaten bearbeitet werden, sind diese von einem parallelen Bearbeiten durch einen anderen Benutzer ausgeschlossen. Betroffene Daten können aber lesend angezeigt werden.

Sie haben noch andere Fragen?

 

Weitere Information zu Softwareständen erhalten Sie gerne auf Anfrage.

 

ESA Elektronische Steuerungs- und Automatisierungs Ges.m.b.H
Fabian Atzenhofer
Service & Support